
IHR PARTNER FÜR
CYBER SECURITY
REFERENZKUNDEN
Eine Investition in Cyber Security ist
eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens,
denn eine funktionierende IT-Infrastruktur
ist das Fundament Ihres Erfolges!
MEIN ANGEBOT

IT-SECURITY MANAGEMENT
Ich bin Ihr zentraler Ansprechpartner für alle Belange der IT-Sicherheit. Ich strebe danach, eine Brücke zwischen der Geschäftsführung und der IT-Leitung zu schlagen und beiden Seiten Unterstützung zu bieten.

NOTFALLPLANUNG IN ZWEI TAGEN
Nach dem gemeinsamen Notfall-Workshop stehen Ihre Ziele für den Notbetrieb fest. Das kann beispielsweise die Lieferfähigkeit, Produktionsfähigkeit oder ein ganz individuelles Ziel sein.

IT-NOTFALLÜBUNG
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Notfall zu simulieren. Eine Notfallübung kann ein Recovery-Test, eine theoretische Simulation oder der Aufbau eines realen Notbetriebs sein. Welches Szenario möchten Sie testen?
ÜBER ISB PLUS
Deshalb habe ich ISB PLUS gegründet!
Weil ich mehr sein will als ein gewöhnlicher IT-Sicherheitsberater! Mit meinen Erfahrungen bringe ich das PLUS, das Ihr Unternehmen braucht beim Thema Cyber Security. Ich möchte auf Augenhöhe mit meinen Kunden zusammenarbeiten und nicht nur Ratschläge geben, sondern aktiv anpacken. Wenn es um IT-Sicherheit geht, bin ich derjenige, den Sie ansprechen können.
Ganz einfach gesagt:
Ich will Ihnen den Stress rund um das Thema IT-Sicherheit abnehmen.


ÜBER MICH
IT-Sicherheit ist NERVIG , warum bin ich dabeigeblieben?!
Mein Name ist Patrick Jung und ich blicke auf 15 Jahre Erfahrung in der IT-Branche zurück. In den ersten 5 Jahren meiner Karriere durchlief ich verschiedene Positionen, angefangen als IT-Praktikant bis hin zur Position des IT-Leiters. Durch das für mich spanende Thema IT-Security begann ich meine Karriere in einem IT-Sicherheitsberatungsunternehmen. Dort arbeitete ich fast ein Jahrzehnt lang, sowohl als Leiter der Professional Services als auch als aktiver Auditor und Berater.
Ich identifizierte Sicherheitslücken für Unternehmen und präsentierte sie in Berichten mit Handlungsempfehlungen. Besonders spannend waren Audits wie Social Engineering in der Industrie, Schwachstellenanalysen in großen Umgebungen und Phishing-Angriffe gegen Unternehmen. Die faszinierende Möglichkeit, quasi verbotene Handlungen zur Identifizierung von Schwachstellen durchzuführen, machte diese Aufgaben einzigartig.
Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Bedrohungslage zu verstehen und gemeinsam eine wirksame Cyberstrategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln.
WAS BEDEUTET DIESES „PLUS“ GENAU?
Mit meinen Erfahrungen im Incident Response-Bereich möchte ich keine bloße Sicherheits-Checkliste abhaken. Vielmehr strebe ich danach, mit meinen Kunden die Risiken zu reduzieren und die Schwachstellen zu beheben, die von Angreifern ausgenutzt werden.