Wie läuft ein Cyberangriff ab?
Was passiert, wenn Unternehmen plötzlich erpresst werden?
Wie sieht die Verhandlung mit den Angreifern aus?
Wenn du keine Lust hast, selbst im Darknet zu recherchieren, aber trotzdem wissen willst, wie es dort wirklich zugeht, ist dieses Video genau das Richtige für dich!
In dieser Folge von „Gefährlich halbsicher” tauchen wir tief in die Welt des Cybercrime ein und beantworten Fragen, die nur Insider wissen.
Teil 1: Wie funktioniert die Erpressung nach einem Cyberangriff?
Ein Klick auf eine Phishing-Mail – und schon ist es passiert. Der Angreifer hat Zugriff, späht Passwörter und Daten aus und legt mit Ransomware das komplette Unternehmen lahm.
Wie das in der Praxis aussieht und wie die Angreifer durch Erpressung Druck aufbauen (inklusive Wall of Shame im Darknet), erfährst du direkt zu Beginn. Spoiler: Es wird ziemlich ungemütlich.
Teil 2: Welche Cyberangriffe passieren aktuell – auch in Deutschland?
Mithilfe der Plattformen ransomware.live und ransomlook.io zeigen wir dir aktuelle Ransomware-Angriffe weltweit und speziell in Deutschland. Welche Gruppen gerade besonders aktiv sind und welche Firmen angeblich betroffen sind, siehst du hier auf einen Blick.
Teil 3: Wie läuft die Kommunikation mit Angreifern ab? Ein echter Chatverlauf!
Wir werfen einen anonymisierten Blick in einen echten Verhandlungs-Chat mit einer Ransomware-Gruppe. Du erfährst:
– Wie der Kontakt aufgenommen wird
– Welche „Services” die Angreifer anbieten (inkl. Entschlüsselung und Sicherheitsbericht).
Erschreckend professionell!
Teil 4: Wie viel Geld machen Ransomware-Gruppen eigentlich?
Anhand der bekannten Bitcoin-Wallets sehen wir, wie viel Geld Angreifergruppen tatsächlich einnehmen – allein hier geht es um Millionenbeträge.
.
Jetzt ansehen:
Vielen Dank an die Betreiber der folgenden Webseiten, viele Infos im Video stammen von diesen Seiten: