Zum Inhalt springen

IT-NOTFALLÜBUNGEN

VERKÜRZEN SIE DIE KRISE!

Unternehmen die Notfallübungen durchführen, sind mindestens 7 Tage früher im Notbetrieb.


Jochen Möller

Geschäftsführer

„Wir konnten eine große
Schwachstelle gleich zu Anfang identifizieren, die uns im Notfall viel Zeit
gekostet hätte.“

Dirk Begier

Prokurist

Was fanden Sie besonders gut, was Sie nicht erwartet haben?

„Die gestellten Anrufe und Kontaktaufnahmen
von Behörden und der Stress, angemessen zu antworten“

Sanja Kostic

IT Leiterin Operations

„Von der Planung bis zur Umsetzung – die hohe Fachkompetenz und die realitätsnahe Simulation haben uns gefordert, doch dank der partnerschaftlichen Zusammenarbeit fühlten wir uns jederzeit gut durch die IT-Notfallübung begleitet.“

Karl Abicht

IT-Leiter

„Dass es im Detail immer noch
Punkte gibt, die man nicht auf dem Schirm hat, die aber im Notfall
ausschlaggebend sind.“

Marcel Wessel

Teamleiter IT-Administration

„Im Rahmen der IT-Notfallübung wurden uns auch Best Practices für forensische Basisanalysen vorgestellt. Diese unterstützen uns dabei, Vorfälle besser einzuschätzen und gleichzeitig sicherzustellen, dass keine Beweise vernichtet werden.“

NOTFALLÜBUNGEN AB 3.999€

Drei Varianten für eine optimale Vorbereitung und maximalen Realismus.

Krisenstab Übung

Schulung und Abstimmung des Krisenstabs und des Managements im Umgang mit einem Cyberangriff.


Entscheidungsfindung, Kommunikation, Rollenverteilung und Koordination auf strategischer Ebene

Verbesserung der Krisenkommunikation zwischen allen Beteiligten

Stärkung der Entscheidungsfähigkeit des Krisenstabs und Notfallteam unter Druck

Realistische Szenarien basierend auf aktuellen Bedrohungen

Zertifikat als Nachweis

NIS2 ready

Simulation des Notbetriebs im realistischen Szenario

Praktische Erprobung des Notfallhandbuchs und des Notbetriebs mit minimaler IT-Unterstützung.


Test der Notfallprozesse unter realistischen Bedingungen

Validierung des Notbetriebs mit minimaler IT-Infrastruktur

Aufdeckung versteckter Schwachstellen in der Notfallplanung

Stärkung der Teamzusammenarbeit im Krisenfall

Praktische Anwendung des erstellten Notfallhandbuchs

Test der Notfallprozesse unter realistischen Bedingungen

Durchführung von Recovery und Analyse

Zertifikat als Nachweis

NIS2 und KRITIS ready

Realer Cyberangriff einer aktuellen Angreifergruppe

Originalgetreue Nachbildung eines Cyberangriffs mit echtem Angreifer Toolset.


Reverse-engineerter Schadcode an entscheidenden Stellen unschädlich gemacht

Angriff startet im Unternehmensnetzwerk auf ausgewählten Systemen

Bewegung durch das Netzwerk wie echte Angreifer (Lateral Movement)

Test der Maßnahmen und Systeme zur Angriffserkennung

Einsatz von Command & Control-Servern für realistische Kommunikation

Simulation der Datenexfiltration

Vollständige Protokollierung aller Aktionen für Nachverfolgung

Bewertung der Erkennungszeiten und Reaktionsfähigkeit

Zertifikat als Nachweis

NIS2 und KRITIS ready

Noch gar nicht auf einen Notfall vorbereitet?

Bei dieser umfassenden Simulation des IT-Notbetriebs wird Ihre gesamte Organisation unter realen Bedingungen auf die Probe gestellt – technisch, organisatorisch und strategisch. Die Übung kombiniert einen technischen Recovery-Test, eine operative Notfallübung der Fachabteilungen und eine Management Experience, bei der das Führungsteam unter realem Entscheidungsdruck agieren muss.

Während Ihre IT-Spezialisten mit der Wiederherstellung kritischer Systeme beschäftigt sind, arbeiten die Fachbereiche mit eingeschränkter oder gestörter Infrastruktur weiter, wodurch ein möglichst realistisches Szenario entsteht. Dabei werden individuelle Aufgaben aus dem täglichen Geschäftsbetrieb simuliert, etwa Kundenanfragen zu laufenden Aufträgen, Rechnungen oder Servicefällen. So zeigt sich, wie handlungsfähig Ihre Organisation auch im Krisenmodus bleibt.

Das Management wiederum erhält dynamisch eingespielte Ereignisse, wie beispielsweise Medienanfragen, Lieferengpässe oder neue Risiken, und muss unter Zeitdruck und Unsicherheit fundierte Entscheidungen treffen. So werden Kommunikationsflüsse, Priorisierungen und Eskalationen realistisch getestet.

Kontakt & nächste Schritte

Bereiten Sie Ihr Unternehmen jetzt auf den Ernstfall vor!

    Firma (Pflichtfeld)

    E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Telefonnummer

    Ich habe Interesse an folgender Notfallübung: (Pflichtfeld)

    Deine Nachricht (optional)



    Nächste Schritte

    Unverbindliches Erstgespräch

    Angebot

    Umsetzung

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner