Zum Inhalt springen

NOTFALLHANDBUCH IN NUR ZWEI TAGEN

Workshop und Notfallhandbuch in nur 2 Tagen

70%

der deutschen KMUs waren 2024 von Cyberangriffen betroffen (Bitkom).

420.000€

Das ist die durchschnittliche Erpressungssumme bei Cyberangriffen im Jahr 2024, wie das BKA berichtet.

14 Tage

brauchen Unternehmen mindestens ohne Notfallplanung für einen funktionierenden Notbetrieb.

Ein Notfallhandbuch, das im Ernstfall WIRKLICH funktioniert

Die meisten Notfallpläne sind theoretische Dokumente, die in der Schublade verstauben. Was Sie brauchen, ist ein praxisorientiertes Notfallhandbuch, das Ihre Mitarbeiter auch unter Stress anwenden können.

Ein Handbuch, das konkrete Maßnahmen enthält, aktuelle Kontakte auflistet und realistische Ziele für den Notbetrieb definiert.

🎯

Klare Ziele

Definieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team realistische Ziele für den Notbetrieb – was muss funktionieren, damit Ihr Unternehmen überlebt?

📋

Konkrete Checklisten

Schritt-für-Schritt Anleitungen für jeden Fachbereich – so weiß jeder Mitarbeiter genau, was im Ernstfall zu tun ist.

🔧

Technischer Wiederanlauf

Detaillierte Pläne für die IT-Wiederherstellung mit Ihrer IT-Abteilung – von der Analyse bis zur vollständigen Systemwiederherstellung.

Notfallhandbuch in nur 2 Tagen – bewährter Prozess

So funktioniert der 2-Tage-Prozess:

TAG 1

Management Workshop
  • Ziele definieren: Was muss im Notbetrieb funktionieren?
  • Risiken bewerten: Welche Szenarien sind realistisch?
  • Ressourcen planen: Was brauchen Sie minimal?
  • Verantwortlichkeiten: Wer macht was im Ernstfall?

TAG 2

IT & Fachbereiche
  • Technische Maßnahmen: Analyse und Eindämmung
  • Wiederanlaufplan: Schritt-für-Schritt IT-Recovery
  • Fachbereich-Checklisten: Konkrete Handlungsanweisungen
  • Finalisierung: Vollständiges Notfallhandbuch

UNSERE PAKETE

Transparente Festpreise für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs)

DAS SAGEN UNSERE KUNDEN

Jana Haußmann

Head of Sales

Benjamin Auth

Leitung IT

Tobias Steinert

Teamleiter-IT

Bodo Müller

Geschäftsführer

NIS2 kommt 2026 – wer wartet, steht in der Schlange

Die NIS2-Richtlinie wird Anfang 2026 scharf gestellt. Dann müssen alle betroffenen Unternehmen nachweisen, dass sie auf Cyberangriffe vorbereitet sind.

2025 werden alle gleichzeitig nach IT-Sicherheitsexperten suchen. Wer jetzt wartet, steht dann in der Schlange – und zahlt das Doppelte.

Auch wir können nur eine bestimmte Anzahl von Kunden im Bereich Notfallplanung unterstützen.

Sichern Sie sich jetzt die letzten verfügbaren Termine!

20+

15

Jahre Erfahrung in den Bereichen IT-Sicherheit, Incident Response und Notfallplanung.

10%

Rabatt sind bei einer Referenzvereinbarung möglich.

Kontakt & nächste Schritte

Bereiten Sie Ihr Unternehmen jetzt auf den Notbetrieb vor!

    Firma (Pflichtfeld)

    E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Telefonnummer

    Ich habe Interesse an: (Pflichtfeld)

    Deine Nachricht (optional)



    Nächste Schritte

    Unverbindliches Erstgespräch

    Angebot

    Umsetzung

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner